BE BLOG
  • Übersicht
    • Allgemein
    • Projekt Regiopa
    • Busverkehr
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
  • Wir
  • Kontakt

Popular Posts

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft
Allgemein, Busverkehr, Eisenbahn, Projekt Regiopa, Tipps & Tricks,

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft

by Vanessa1. August 2019
Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket

by Vanessa1. Juli 2020
Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket

by Vanessa15. Juni 2020
Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!
Allgemein, Eisenbahn, Historie, Projekt Regiopa,

Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!

by Vanessa8. Februar 2019
Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG
Karriere,

Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG

by Vanessa13. August 2018
Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim
Allgemein, Projekt Regiopa, Reisebüro,

Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim

by Vanessa21. September 2018

Category List

  • Allgemein (89)
  • Bahnverkehr (2)
  • Busverkehr (30)
  • Eisenbahn (36)
  • Gastbeitrag (3)
  • Historie (7)
  • Karriere (13)
  • Parkraum (2)
  • Projekt Regiopa (28)
  • Regiopa Express – RB56 (15)
  • Reisebericht (5)
  • Reisebüro (21)
  • Schwarzfahren (1)
  • Sicherheit (9)
  • Spedition & Logistik (11)
  • Tickets & Tarife (16)
  • Tipps & Tricks (31)
  • UNDING (4)

Follow Us

Instagram

Instagram did not return a 200.

Jetzt anmelden!

BE BLOG
  • Übersicht
    • Allgemein
    • Projekt Regiopa
    • Busverkehr
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
  • Wir
  • Kontakt
Allgemein, Eisenbahn, Sicherheit, Tipps & Tricks,

Neulich am Bahnübergang – Das Sicherheitshandbuch

camera-grass-hand-105254

Wunderschönes Licht, strotzende Natur, glänzendes Metall – und ein lächelndes Gesicht kurz vor der Kollision. Durch Plattformen wie beispielsweise Instagram sind Bahnschienen ein gern gesehenes Fotomotiv: sie bilden Spannung, stehen für Verbindung und laut manchen Stimmen gelten sie als Symbol der Freundschaft … So romantisiert Bahngleise auch wirken, so verbirgt sich hinter all dem Charme eine sehr ernstzunehmende Gefahr.

WARUM BAHNÜBERGÄNGE SO GEFÄHRLICH SIND

Korrektes und aufmerksames Verhalten an Bahnübergängen kann oft über Leben und Tod entscheiden. Es spielt keine Rolle ob aus Leichtsinn, Unachtsamkeit oder Unkenntnis: Wenn es zur Kollision zwischen Mensch und Zug kommt, hat der Mensch (da sind wir uns einig) die schlechteren Karten. Laut einer Studie des DRV (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) wurden im Jahr 2016 ca. 140 Unfälle an Bahnübergängen verzeichnet, 28 davon endeten für den Beteiligten oder die Beteiligte sogar tödlich. Über 90 Prozent der Zusammenstöße sind auf das fahrlässige Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer zurückzuführen. Wir, die Bentheimer Eisenbahn AG, sehen uns in der Aufgabe, das Verhalten der Verkehrsteilnehmer akut zu sensibilisieren. Folgende, so passierte Fälle stempeln wir deshalb als UNDING ab:

MANN (35) VON ZUG ERFASST – SCHWER VERLETZT

Ein 35-Jähriger Mann wurde an einem beschrankten Bahnübergang vom Zug erfasst und dabei schwer verletzt. Vermutlich hatte der Mann trotz Rotlicht und geschlossener Schranke versucht, die Gleise zu überqueren. Obwohl der Zugführer des Güterzuges eine Schnellbremsung eingeleitet hatte, konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden. Durch den Aufprall des Zuges wurde der 35-Jährige aus dem Gleisbett geschleudert und schwer verletzt. Der Zugführer erlitt einen Schock.

  • Geschlossene Schranken und/oder ein Rotlicht am Bahnübergang signalisieren, dass in Kürze ein Zug durchfahren wird.
  • Ist diese Situation gegeben, MUSST Du vor der weißen Sicherheitslinie der Bahnschranke warten – egal wie eilig Du es hast.
  • Klettere auf keinen Fall über oder unter den Bahnschranken hindurch – egal, ob der Zug schon vorbei gefahren ist oder nicht. Zum einen sind Züge heutzutage sehr leise, zum anderen weißt du nie, wie viele Züge den Bahnübergang hintereinander passieren.

Auch auf dem Fahrrad gilt es vorsichtig zu sein – besonders weil Du Dich mit einer höheren Geschwindigkeit den Gleisen näherst:

FAHRRADFAHRER (20) WIRD VON ICE ERFASST

Ein 20-jähriger Radfahrer wurde an einem Bahnübergang von einem ICE erfasst. Trotz geschlossener Schranke am Bahnübergang sei der 20-Jährige laut Augenzeugen mit seinem Fahrrad auf die Gleise gefahren und von einem ICE mitgerissen worden. Der Grund war zunächst völlig unklar. Später wurden am Unfallort Kopfhörer gefunden. Laut mehreren, unabhängigen Zeugen hatte der junge Mann die Kopfhörer getragen.

  • Auch hier signalisieren geschlossene Schranken und/oder das Rotlicht einen heranfahrenden Zug.
  • Dennoch solltest Du NIEMALS an einem Bahnübergang Musik, einen Podcast oder ähnliches über Kopfhörer hören. Es besteht die Gefahr, dass Du die Signaltöne des herannahenden Zuges überhörst und die Entfernung des Zuges nicht einschätzen kannst. 

Neben Unfällen aus Unachtsamkeit, kommt es auch immer wieder zu Fällen, in welchen sich Menschen bewusst und fahrlässig in Gefahr bringen:

SELFIE AUF BAHNGLEIS: 20-JÄHRIGER VOM ZUG ERFASST

Ein 20-jähriger Mann wurde vom Zug erfasst, weil er Selfies auf den Bahngleisen schoss. Augenzeugen berichteten, dass der 20-Jährige vor dem Unfall auf einer Bank gesessen und Alkohol konsumiert hätte. Er sei dann auf die Gleise gegangen und habe Selfies fotografiert. Kurz darauf wurde der junge Mann von einem Zug überfahren. Trotz Notbremsung kam der Zug nicht mehr vor dem Mann zum Stehen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Der Zugführer und die Fahrgäste blieben unverletzt. Die Augenzeugen erlitten einen Schock. 

  • In keinem Fall betrittst Du die Bahngleise! Du begibt Dich dadurch in akute Lebensgefahr!
  • Jeder Eingriff in den Bahnverkehr wird strafrechtlich verfolgt. 

UNDINGER LAUERN ÜBERALL

Das sind nur drei Beispiele für fahrlässiges Fehlverhalten der Verkehrsteilnehmer. UNDINGer lauern an jeder Ecke und es ist von jedem Einzelnen die Aufgabe, diese aufzudecken und darauf aufmerksam zu machen.

Du hast ein UNDING erlebt? Erzähle uns davon und vielleicht dreht sich der nächste Blogeintrag um Deine Geschichte!

Mehr zum Thema UNDING erfährst Du HIER und unter #seikeinunding.

BahnschienenBahnschrankenBahnübergangBentheimer EisenbahnGefahrSei kein UndingSelfiesUndingUnfallVerhalten am Bahnübergang

Related posts

Reisebüro_Berndt-003
Allgemein, Reisebüro, Tipps & Tricks,

Reisebüro vs. Online buchen – Darum sollte der Urlaub besser im Reisebüro vor Ort gebucht werden

Fahrgastrechte
Allgemein, Bahnverkehr, Eisenbahn,

Fahrgastrechte – Entschädigung einfach beantragen

Please follow & like us :)

Facebook
Facebook
fb-share-icon
YouTube
Follow by Email

Beliebteste Beiträge

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft
Allgemein, Busverkehr, Eisenbahn, Projekt Regiopa, Tipps & Tricks,

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft

by Vanessa1. August 2019
Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket

by Vanessa1. Juli 2020
Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket

by Vanessa15. Juni 2020
Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!
Allgemein, Eisenbahn, Historie, Projekt Regiopa,

Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!

by Vanessa8. Februar 2019
Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG
Karriere,

Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG

by Vanessa13. August 2018
Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim
Allgemein, Projekt Regiopa, Reisebüro,

Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim

by Vanessa21. September 2018
Here we are – Die Bentheimer Eisenbahn mit ihrem Blog
Allgemein,

Here we are – Die Bentheimer Eisenbahn mit ihrem Blog

by Vanessa6. Januar 2017

Hier geht's zum Newsletter:

Videos

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Teilnahmebedingungen

© 2018 - 2020 Bentheimer Eisenbahn AG.