Browsing Category

Reisebüro

Rentier1
Reisebericht, Reisebüro, Tipps & Tricks,

Finnland & Lappland – ein Reiseerlebnis der besonderen Art

Ich bin Janine van der Zwaan vom Lufthansa City Center Reisebüro Berndt und freue mich euch exklusive Einblicke in meine Kurzreise nach Finnland geben zu dürfen.

Unsere Reise startete am Flughafen Düsseldorf mit einem Direktflug der Airline Eurowings. Nach einem dreistündigen Flug landeten wir in Rovaniemi und bezogen nach als erstes unsere Unterkunft, ein landestypisches Chalet mit kleiner Sauna. Nachdem die Koffer ausgepackt waren, machten wir uns direkt auf, um die “Stadt” Rovaniemi im Rahmen einer kleinen Wanderung zu erkunden.

Am nächsten Morgen wartete bereits der Husky-Schlitten für die Safari bereit. Die Hunde wollten am liebsten direkt los und waren sehr aufgeregt. Unseren Schlitten, besetzt mit zwei Personen, zogen vier Hunde rasant durch den Schnee. Während einer von uns hinten auf dem Schlitten stand, um mit der Bremse die Geschwindigkeit kontrollieren zu können, saß der andere entspannt im Schlitten und genoss die einzigartige Fahrt.

Abends begaben wir uns mit dem Schneemobil auf die Suche nach Nordlichtern. Nordlichter sind am besten außerhalb der Stadt, an Orten mit möglichst wenig Lichteinfluss zu beobachten. Leider hatten wir auf unserer fünftägigen Kurzreise kein Glück die atemberaubenden Lichter zu sichten.

An Tag zwei besuchten wir eine Rentierfarm. Auf der Farm erfuhren wir mehr über das Leben der Rentiere und durften auch bei der Fütterung zuschauen. Ich selbst konnte auch ein Rentier füttern und sogar eine Runde mit dem Rentierschlitten drehen. Es war eine großartige Erfahrung so viel über die Tiere zu erfahren und sie auch nächster Nähe zu erleben. Bei Temperaturen von -22 Grad sind dicke Skijacken und -hosen sowie Wanderschuhe bei diesem Ausflug sehr empfehlenswert. Geeignete Kleidung kann aber auch vor Ort ausgeliehen werden.

Abends folgten wir der Empfehlung der Einheimischen und gingen in einem typisch lappländischen Restaurant essen. Unter anderem standen Rentier- und Bärenfleisch auf der Speisekarte. Ich traute mich an das Rentierfleisch und muss sagen, es war sehr lecker.

Zum Abschluss unserer kurzen Reise nahmen wir an einer Schneeschuhwanderung durch einen kleinen Nationalpark teil. Dank der Schneeschuhe sind wir ohne Probleme durch den hohen Schnee gelaufen. Eine Stärkung musst nach der Wanderung trotzdem sein. In einer kleinen öffentlichen Hütte mit Feuerstelle grillten wir ein paar Würstchen. Kleine Hütten mit Feuerstellen sind in Finnland üblich, auch das Brennholz steht öffentlich zur Verfügung. Eine sehr schöne Sache, wie ich persönlich finde.

In Rovaniemi befindet sich außerdem Dorf des Weihnachtsmannes. Familien können dort den Weihnachtsmann mit seinen Gehilfen persönlich besuchen.

Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick von der Natur in Finnland (Lappland) geben und freue mich solch eine Reise mit euch zu planen.

Janine van der Zwaan

Lufthansa City Center Reisebüro Berndt

(in Neuenhaus und Uelsen)

Alle Standorte der Reisebüro Berndt Filialen mit Öffnungszeiten sind auf der Internetseite zu finden.

www.reisebuero-berndt.de

Atlantis
Reisebericht, Reisebüro, Tipps & Tricks,

Bahamas & Orlando entdecken

Elisa Gerwens aus dem Lufthansa City Reisebüro Berndt Gronau bereiste letzten November, mit der Dertour Academy, die Bahamas und Orlando. Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Highlights der Reise.

Am 27. November 2022 ging es für mich und die anderen Mitreisenden der Dertour Academy, ab Flughafen Frankfurt, los zu der Tour nach Cat Island und Long Island, Paradise Island und dem Main Event im Disney World in Orlando. Vorab bestand die Möglichkeit unterschiedliche Vortouren auswählen. Ich hatte mich für die Kombination aus Cat Island und Long Island entschieden, da diese beiden Inseln noch als ursprünglicher gelten.

Der erste Stopp: Miami! In Miami angekommen, es war schon Abend, haben wir uns noch auf den Weg zum Ocean Drive gemacht, uns etwas umgeschaut und zu Abend gegessen. Mehr gab es für uns dort nicht mehr zu sehen, da es am nächsten Morgen hieß: Off to the Bahamas! Mit Umstieg über Nassau ging es weiter nach Cat Island, einer kleinen Insel mit einem sehr kleinen Flughafen, ohne Rollband für die Koffer. Allein das war schon ein sehr cooles Erlebnis.

Nachdem wir in Empfang genommen wurden, sind wir mit einem Mietwagen, über die Insel gefahren und nach ein paar Stopps an unserem Übernachtungshotel, dem Greenwood Beach Resort, angekommen. Abends stand für uns kein Programm mehr an, sodass wir direkt an den wunderschönen weißen Strand gehen und im Meer baden konnten.  Geführt wird dieses Hotel von Pauline und Antoine. Es erinnert an ein kleines Surfhotel und Antoine bietet tatsächlich auch Kurse für Kitesurfen, Tauchen und Schnorcheln an. Abends, wenn die Gäste auf die Speisen warten, führt Antoine einige magische Tricks und Kartentricks vor, was sehr unterhaltsam ist und was der Unterkunft in meinen Augen ein Stück weit die persönliche Note verleiht.

Am nächsten Tag machten wir uns auf den Weg, vorbei an wunderschönen weißen Stränden, zu weiteren Hotels, um uns die Anlagen anzusehen. Gestoppt haben wir noch am Mount Alvernia, die höchste Erhebung der Insel mit ganzen 63 Metern. Dann hieß es auch schon Abschied nehmen und am nächsten Morgen sind wir mit einer Cessna von der einen kleinen Insel zur anderen kleinen Insel, Long Island, geflogen.

Die Flieger waren von dem Resort selber, dem Stella Maris Resort. Dieses Hotel hat ein Haupthaus und weitere Nebenhäuser bzw. Villen, die etwas verteilt liegen. Unsere Villa, die wir uns zu viert geteilt haben, lag in Hanglage. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf das Meer und auf einen Naturpool. Eine klare Empfehlung von mir! Auf Long Island waren neben den weißen Stränden mein Highlight die Deans Blue Hole und das Columbus Monument – vor dort hat man einen sagenhaften Ausblick auf die Küste und das Meer. Die Zeit auf den beiden kleinen Inseln war schnell vorbei und es ging auf zum Kontrastprogramm nach Paradise Island in das „The Royal at Atlantis“. Das “The Royal at Atlantis” ist eine wahnsinnig große Anlage, die mit Kasino, Aquarium, einer Marina, Wasserpark und vielem mehr keine Wünsche offen lässt.

Am nächsten Morgen stand erst eine Hotelbesichtigung auf dem Programm: Margaritaville Beach Resort Nassau, eine sehr schön gestaltete Hotelanlage direkt am Strand. Nach einem stärkenden Frühstück stellten sich einige Hotels genauer vor, außerdem erfuhren wir mehr über die einzelnen Inseln der Bahamas. Anschließend sind wir in kleinen Gruppen, im Rahmen einer Stadtrallye mit je einer einheimischen Person durch Nassau gelaufen und mussten unterschiedliche Aufgaben und Fragen lösen, um uns mit der Kultur vertrauter zu machen. Dadurch konnten wir viele Ecken der Stadt sehen. Die Ralley hat wirklich viel Spaß gemacht.

Abends sind wir vom The Royal in das Restaurant Carmine’s eingeladen worden. Im Restaurant, direkt in der Hotelanlage, erwartete uns ein kleiner Junkanoo-Auftritt (Karneval). Am nächsten Morgen sahen wir uns die zum Atlantis gehörenden Anlagen “The Coral”, “The Reef” und “The Cove” an.

In Gruppen aufgeteilt erhielten wir Einblicke von den verschiedenen Zimmerkategorien. Zur Krönung des Tages durften wir uns nach einer kleinen Stärkung im Wasserpark des Resorts aufhalten und die Rutschen bis zu Genüge testen, da war die Freude groß!

Ein weiterer Abschiedstag stand an und unser Weg führte uns in das Disneyworld nach Orlando! Nach Ankunft und Check-In im Hotel, das Disney’s Coronado Springs Resort, stellte sich das Team des Disneyworld bei unserer Gruppe vor. Abends sahen wir bei einer Dessert-Party das schöne Feuerwerk – ein kleiner magischer Moment.

Am nächsten Tag gab es die sogenannten Round-Table-Talks. Die Partner von DER-Touristik und natürlich auch DERTour selber haben die Möglichkeit sich oder Neuheiten dort zu präsentieren. Solche Partner sind zum Beispiel Lufthansa und Eurowings, Disneyland Paris und Disneyworld Resort Orlando, die Palladium Hotelkette, Norwegian Cruise Line, und viele mehr.

Nach diesen Präsentationen ging es in den EPCOT, einer von den vier Themenparks im World Disney Resort. In einem Teil dieses Parks, World Showcase, werden verschiedene Länder anhand von unterschiedlichen Gebäudestilen und Musik dargestellt. Nach einer weiteren Dessert-Party mit Blick auf das Feuerwerk durften wir, obwohl sie schon geschlossen war, mit der Achterbahn The Cosmic Rewind – The Guardians of the Galaxy fahren. Das ist die erste Achterbahn im EPCOT, die erst im Mai 2022 eröffnet wurde.

Der nächste Tag war für mich eines der Highlights. Mit einem privaten Guide sind wir durch die Universal Studios gegangen. Unser Guide, Logan, hat uns die besten Achterbahnen und Simulatoren gezeigt, war wirklich mit voller Begeisterung dabei und das Beste: wir mussten nirgends anstehen und sind vom Ausgang in die Achterbahn geführt worden. So viele Attraktionen schafft man sonst nicht an einem Tag. Am nächsten Tag durften wir das Disneyworld noch näher kennenlernen und hatten auch hier einen persönlichen Guide. Es ging zu den Disney’s Hollywood Studios, Animal Kingdom und zu guter Letzt auch in den Magical Kingdom, in dem auch das berühmte Schloss zu finden ist. Nach einem Foto mit Micky Mouse hatten wir noch freie Zeit und konnten den Park auf eigene Faust erkunden. So war nun der letzte Abend angebrochen und es gab noch ein letztes Abendessen in festlicher Stimmung, wobei wir die ganzen Ereignisse der vergangenen Tage noch einmal Revue passieren ließen.

Abreisetag: Da unser Flug erst abends Richtung Heimat abhob, konnten wir einen Abstecher in ein Outlet nicht sausen lassen und sind mit einem Uber dorthin gefahren. Nach der Shopping Tour war es dann aber wirklich soweit für den Weg nach Hause. Nach anstrengenden, aber auch wunderschönen und ereignisreichen Tagen landeten wir wieder in Frankfurt und nahmen Abschied von den Menschen, die wir kennengelernt haben.

Ich hoffe ihr habt einige Einblicke in die ereignisreiche Reise bekommen können. Ich freue mich für euch eine Reise auf die Bahamas oder nach Orlando planen zu dürfen.

Meldet euch gerne bei uns.

Eure Elisa Gerwens

Lufthansa City Center Reisebüro Berndt

Kircheninsel 5

48599 Gronau

Mail: gronau@reisebuero-berndt.de

www.reisebuero-berndt.de

Reisebüro_Berndt-003
Allgemein, Reisebüro, Tipps & Tricks,

Reisebüro vs. Online buchen – Darum sollte der Urlaub besser im Reisebüro vor Ort gebucht werden

Die Reiselust der Deutschen wird auch durch die Inflation nicht getrübt. Nach der zweijährigen Corona-Reisepause ist das Verreisen bei der Bevölkerung hoch im Kurs. Passend dazu sind im Internet vermeintliche Schnäppchenangebote in alle Herrenländer zu finden. Doch ist das wirklich so? Sind die Online-Schnäppchen echte Preisknaller ohne versteckte Kosten? Oder kann ich im Reisebüro den gleichen Reisepreis inklusive guter Beratungsqualität erhalten?

Foto: Sebastian Gabsch
Allgemein, Reisebüro,

Reisebüro Berndt vergrößert ab 2023 das Lufthansa City Center Netzwerk

Ab 1. Januar 2023 gehören die sechs Reiseland-Büros der Reisebüro Berndt GmbH zum Lufthansa City Center (LCC) Netzwerk. Mit insgesamt zehn Standorten in der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und dem angrenzenden Münsterland ist die Berndt-Gruppe ein starker und kompetenter Partner für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Vier der Reisebüros firmieren bereits seit über 20 Jahren als Lufthansa City Center. Ab Januar bereichern nun die anderen sechs Reisebüros, die bislang in der Region als Reiseland Reisebüro Berndt bekannt waren, das LCC-Unternehmer-Netzwerk.

P1320060
Allgemein, Busverkehr, Reisebericht, Reisebüro,

Mit dem Lufthansa City Center Reisebüro Berndt zu Besuch beim Bergdoktor

Am 22. September startete frühmorgens die Wolkenschieber-Busreise aus der Grafschaft Richtung Bergdoktor. Nach der Ankunft in Nürnberg am späten Nachmittag und dem Zimmerbezug stand als erstes ein Altstadt-Rundgang bei herrlichem Wetter auf dem Programm. Kurzweilig erklärte uns die örtliche Stadtführerin Wissenswertes über Nürnberger Burg und Tiefen Brunnen, zu Kirche und Kunst sowie Geschichte und Gegenwart der Stadt. Im seit 1815 bestehenden Bratwurst-Röslein, dem größten Bratwurstrestaurant der Welt, haben wir den Abend bei einer „kulinarischen Reise durch das Frankenland“ ausklingen lassen.