Browsing Category

Busverkehr

Bentheim_fairtiq_ad_all solgans_H_1920x1080px3
Allgemein, Bahnverkehr, Busverkehr, Projekt Regiopa, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Willkommensrabatt und Veranstaltungs-Aktionen: Fahren und sparen mit FAIRTIQ

Gleich mehrere Aktionen und Neuerungen machen den öffentlichen Nahverkehr im Landkreis Grafschaft Bentheim für FAIRTIQ-Nutzende noch attraktiver. Alle neuen Registrierungen profitieren von fünf Euro Startguthaben, während alle FAIRTIQ-Nutzenden zu unterschiedlichen Veranstaltungen in der Grafschaft einen 50%-igen Rabatt erhalten.

Wer sich neu bei FAIRTIQ registriert, erhält ab sofort und für begrenzte Zeit fünf Euro Startguthaben. Diese Gutschrift kann auf mehrere Fahrten verteilt in Bus & Bahn in der Grafschaft Bentheim genutzt werden. Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen, müssen neue FAIRTIQ-Nutzende lediglich in der App den Promocode „GRAFSCHAFT5“ eingeben.

Neben dem Guthaben profitierst du von den vielen Vorteilen von FAIRTIQ: Die Smartphone-App macht den Kauf von Fahrscheinen so einfach wie möglich. Nachdem man sich registriert und die Zahlungsinformationen hinterlegt hat, laufen alle Fahrten innerhalb des VGB-Gebietes komplett bargeldlos ab. Beim Einsteigen genügt eine Wischbewegung in der App, um den Fahrtantritt zu erfassen. Ein weiterer Wisch beim Aussteigen beendet die Kostenerfassung. Sollte der Check-out mal vergessen werden, kann die App diesen dank der Funktion „Smart Stop“ sogar automatisch vornehmen. So hast du automatisch das richtige Ticket und zahlst den gleichen Preis, der im regulären Tarif fällig wäre.

Außerdem erhalten alle FAIRTIQ-Nutzenden auf einige Veranstaltungen in der Region einen 50%-igen Rabatt auf alle Fahrten in der Grafschaft Bentheim. Der Rabatt greift automatisch, es ist kein Promocode erforderlich.

50% Rabatt gibt es auf alle Fahrten zu folgenden Veranstaltungen:

  • 20. – 24.10.2023 Herbstkirmes Nordhorn
  • 04.11.2023 Moonlight Shopping Nordhorn
  • 27.11. – 24.12.2023 Weihnachtsmarkt Nordhorn, Neuenhaus, Bad Bentheim und Emlichheim

Alle Infos zu FAIRTIQ sind unter https://www.be-mobil.de/fartiq-ticket-app/ zu finden.

Steinhuder_Meer
Bahnverkehr, Busverkehr, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Mit dem Deutschlandticket von der Grafschaft zum Steinhuder Meer

Mit dem Deutschlandticket lohnt sich ein Kurztrip. Ab jetzt kann für nur 49 Euro im Monat ganz Deutschland mit dem öffentlichen Nahverkehr bereist werden. Auch in Niedersachsen, nicht weit von der Grafschaft Bentheim, gibt es schöne Hotspots für Wochenend- und Tagesausflüge, um einfach mal neue Ecken zu entdecken.

Das Steinhuder Meer ist der größte See in Niedersachsen und hat vieles zu bieten. Hier kann man nicht nur baden, sondern auch segeln, surfen oder kiten. Bootstouren mit Tret- und Elektrobooten oder der Steinhuder Personenschifffahrt sind ebenfalls beliebte Aktivitäten.

Radfahrer kommen auch auf ihre Kosten. Rund um den See gibt es viele Radwege und touristische Attraktionen. Das Radwegnetz entlang des Steinhuder Meers ist rund 600 km lang und über 1.000.000 Gäste fahren jährlich den Steinhuder Meer Rundweg entlang.

Eine einzigartige Gastronomie und diverse touristische Attraktionen machen das Steinhuder Meer zu einem besonderen Ausflugsziel.

Mit dem Deutschlandticket kann das Sommerparadies leicht aus der Grafschaft Bentheim erreicht werden.

Anreise: Ab Neuenhaus oder Nordhorn mit der RB 56 Regiopa Express in Richtung Bad Bentheim. Ab Bad Bentheim geht es dann mit der RB 61 weiter in Richtung Osnabrück Hauptbahnhof. Von Osnabrück aus fährt der RE 60 in Richtung Braunschweig bis Wunstorf. In Wunstorf angekommen kann man entweder den Bus in Richtung Steinhude Badeinsel nehmen oder mit dem Rad zum Steinhuder Meer fahren.

Für Fragen zu Verbindungsauskünften und Fahrpreisen stehen die Kolleginnen und Kollegen der VGB in Nordhorn am Bahnhof www.vgb-mob.de und in den Reisebüro Berndt Filialen www.reisebuero-berndt.de jederzeit gerne zur Verfügung.

IMG_20210825_125450
Bahnverkehr, Busverkehr, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Los geht´s, liebe Grafschafter! Mit der RB 56 zur Kurbelfähre in Laar – Unser Tipp vom Vechtekind

In unserer schönen Region gibt es viel zu entdecken, vor allem die Niedergrafschaft lädt mit einer reizvollen Landschaft zwischen Dinkel und Vechte zu Rad- und Entdeckungstouren ein.

Als Ausgangspunkt für Ausflüge in der Niedergrafschaft eignet sich der Bahnhof Neuenhaus bestens. Ihr könnt ganz bequem und entspannt aus Richtung Nordhorn oder Bad Bentheim mit der RB 56 – Regiopa Express anreisen und von dort die Niedergrafschaft mit dem Rad erkunden.

Das Vechtekind empfiehlt die Kurbelfähre in Laar. Direkt hinter der Mühle in Laar verläuft die Vechte und rund herum gibt es viele schöne Radstrecken. Aber nicht nur das, in Laar kann man die Vechte auch ganz bequem mit der sogenannten “Kurbelfähre” überqueren. Ein riesen Spaß für Jung und Alt, denn man kurbelt sich mit eigener Kraft von der einen auf die andere Seite der Vechte. Die Radtour wird so mit einer außergewöhnlichen Flussfahrt verbunden.

Ticket-Tipp: Bus-Schiene-Kombiticket – Die Tageskarte für die Grafschaft

Mit unseren Bus-Schiene-Kombitickets könnt ihr den ganzen Tag Bus und Bahn in der Grafschaft Bentheim nutzen. Für einen kleinen Aufpreis von 1,10 € (pro Rad) könnt ihr eure Räder im Regiopa Express und im Fietsenbus auch den ganzen Tag mitnehmen.

Die Bus-Schiene-Kombitickets sind an den Fahrkartenautomaten der Bentheimer Eisenbahn, bei der VGB in Nordhorn und in den Reisebüro Berndt Filialen in Bad Bentheim und Neuenhaus erhältlich. Die Kolleginnen und Kollegen beraten euch gerne.

Einen Überblick über die Ticktes bekommt ihr hier.

Wir wünschen euch viel Spaß und gute Fahrt!

Infomanager_Grafiken64
Allgemein, Bahnverkehr, Busverkehr, Projekt Regiopa, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

„Deutschlandticket“ – für 49 € mit dem Nahverkehr durch Deutschland reisen 

Nach dem Erfolg des 9-Euro-Tickets wurden die Nachfragen nach einem Nachfolgeprodukt lauter. Mit dem 49-Euro-Ticket ist der Nachfolger gefunden. Das sogenannte „Deutschlandticket“ gilt ab 1. Mai im gesamten öffentlichen Nahverkehr in Deutschland und ist als monatlich kündbares Abo für 49 Euro pro Monat seit April verfügbar.

Das Deutschlandticket wird als Chipkarte angeboten und ist im Reisezentrum der VGB am Bahnhof in Nordhorn und in den Filialen der Reisebüro Berndt GmbH erhältlich. Außerdem kann das Ticket auch als digitale Fahrkarte per App bereitgestellt werden.

Interessierte können sich ab jetzt unter www.abo.bentheimer-eisenbahn.de kostenlos registrieren oder eine E-Mail an abo@bentheimer-eisenbahn.de senden, um das Deutschlandticket zu beantragen.

FAQ´S zum Deutschlandticket

Wo gilt das Ticket?

  • Das 49-Euro-Ticket kann ab 1. Mai bundesweit im Nah- und Regionalverkehr in der 2. Klasse genutzt werden. Das sind Busse, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen, S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpress-Züge. Nicht enthalten sind Fernbusse und Fernzüge – wie ICE, EC und IC der Deutschen Bahn oder anderer Anbieter.

In welcher Form wird das Ticket angeboten?

  • Am 3. April beginnt der Vorverkauf. Das Ticket wird digital angeboten, also per Smartphone-App und auch als Chipkarte. Ein Kauf an Automaten oder in Papierform ist beim Deutschlandticket anders als beim 9-Euro-Ticket nicht vorgesehen. Das Deutschlandticket ist personengebunden, also nicht übertragbar. Auf jeden Fall muss ein Abonnement abgeschlossen werden, das aber monatlich kündbar ist.

Ich bin Abo-Kunde. Was passiert mit einem bestehenden Vertrag?

  • Abo-Kunden werden angeschrieben und über das weitere Verfahren informiert. Darin wird erklärt, ob sie aktiv werden müssen oder automatisch umgestellt werden, weil etwa ihr altes Abo teurer ist. Allerdings sollten Stammkunden auch den Zusatznutzen ihrer bestehenden Abos wie beispielsweise eine eventuelle kostenfreie Mitnahme eines Fahrrades oder etwa die Mitnahme von Freunden am Abend oder am Wochenende beachten. Hier gilt es dann Vor- und Nachteile im Vergleich zum Deutschlandticket genau abzuwägen. Unsere Mitarbeiter im Reisezentrum beraten Sie dazu gerne.

Gibt es Mitnahmeregeln für andere Personen, Fahrräder oder Hunde?

  • Mitnahmeregeln etwa für Familienangehörige, abends oder am Wochenende sind nicht vorgesehen. Auch Hunde sind im Ticket nicht inkludiert und benötigen eine Fahrkarte. Ausgenommen sind Kinder bis sechs Jahren, deren Mitnahme in der Regel auch sonst kostenfrei ist.

Kann ich das Deutschlandticket als Jobticket nutzen?

  • Wenn ein Arbeitgeber mindestens 25 Prozent des Ticketpreises übernimmt, gewähren Bund und Länder noch einmal einen zusätzlichen Rabatt von 5 Prozent, so dass insgesamt mindestens 30 Prozent Rabatt auf diese Weise zusammenkommen. In dem Fall würden Beschäftigte höchstens 34,30 Euro im Monat für das Deutschlandticket zahlen. Die Jobticket-Variante des Deutschlandstickets ist bundesweit gültig.

Wir wünschen eine gute Fahrt!