Browsing Tag

Urlaub

Reisebüro_Berndt-003
Allgemein, Reisebüro, Tipps & Tricks,

Reisebüro vs. Online buchen – Darum sollte der Urlaub besser im Reisebüro vor Ort gebucht werden

Die Reiselust der Deutschen wird auch durch die Inflation nicht getrübt. Nach der zweijährigen Corona-Reisepause ist das Verreisen bei der Bevölkerung hoch im Kurs. Passend dazu sind im Internet vermeintliche Schnäppchenangebote in alle Herrenländer zu finden. Doch ist das wirklich so? Sind die Online-Schnäppchen echte Preisknaller ohne versteckte Kosten? Oder kann ich im Reisebüro den gleichen Reisepreis inklusive guter Beratungsqualität erhalten?

Wir haben 5 gute Gründe, die für eine Buchung im Reisebüro sprechen:

1Bessere Beratungsqualität im Reisebüro

Die persönliche und individuelle Beratung kann es nur im Reisebüro geben. Kein Onlineportal kann mit anonymen Call-Centern oder Direktchats eine persönliche Kundenbetreuung eines Experten vor Ort ersetzen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen zehn LCC Reisebüro Berndt Filialen verfügen aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen im Reisemarkt über eine große Expertise und geben diese ausführlich an die jungen Kolleginnen und Kollegen weiter. Bei einer Buchung im Reisebüro profitierst Du, als Kunde, genau von diesem Expertenwissen. Alle Mitarbeitenden der Reisebüro Berndt bilden sich regelmäßig weiter und reisen direkt in die Zielgebiete, um sich vor Ort zur informieren, neue Hotel- und Urlaubskonzepte zu entdecken sowie Land und Leute kennenzulernen. So kannst Du sicher sein, dass Du exklusive Informationen und Tipps aus erster Hand erhältst und die Reise auch den gewünschten Vorstellungen entspricht.

2Reisebüro vs. Internet: Der Reisepreis

„Im Reisebüro ist es grundsätzlich teuer“, dieser Gedanke ist ein Irrglaube. Denn trotz der persönlichen und individuellen Beratung und des deutlichen besseren Service ist der Preis für die gleiche Pauschalreise im Internet identisch mit dem Preis im Reisebüro. Sollte der Reisepreis im Internet günstiger erscheinen, liegt das meist an kleinen Unterschieden wie beispielsweise einer schlechteren Zimmerkategorie, ungünstigeren Flugzeiten, Flügen mit Zwischenstopps, anderen oder keinen Transfer- und Verpflegungsleistungen.

3 – Persönlicher und vertrauensvoller Ansprechpartner

Leider kann es vor dem Urlaub oder auch im Urlaub zu unglücklichen und unvorhersehbaren Ereignissen kommen. In den vergangenen Jahren sorgten, neben der Pandemie, auch Insolvenzen von Reiseveranstaltern und Fluggesellschaften für jede Menge Unruhe bei den gebuchten Reisen.

Um trotz allen Unannehmlichkeiten für einen reibungslosen und angenehmen Ablauf zu sorgen, ist ein erhöhter Kommunikationsbedarf zum Kunden notwendig. Genau dann ist das Reisebüro vor Ort von großem Vorteil. Denn dort wo die Online-Portale und Call-Center-Agenten oft schlecht bis gar nicht erreichbar sind und es keinen persönlichen Ansprechpartner gibt, ist Dein Reisebüro mit persönlichem Reiseexperten für Dich da. Persönlich und kompetent kümmert sich der Experte vor Ort um die Angelegenheiten und findet passende Alternativen.

Auf unsere Webseite www.reisebuero-berndt.de sind alle Informationen zu unseren 10 Reisebüros zu finden. Außerdem bieten wir ausgewählte Gruppenreisen an. Ob Schiff, Flusskreuzfahrt, Städtereise, Strand und Meer oder Kultur – für jeden ist etwas passendes dabei.

Außerdem können Termine in allen Filialen auch online, über die Webseite, gebucht werden.

4 – Die passende Reise schneller finden

Jeder, der einmal seinen Urlaub im Internet gebucht hat oder sich durch diverse Online-Portale gewühlt hat, weiß wie ermüdend und langwierig die Suche nach dem passenden Urlaub sein kann. Die Vielfalt an Angeboten und Anbietern erschlägt einen geradezu und erschwert die Suche nach dem Traumurlaub mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Unsere Reiseexperten sind auch hier klar im Vorteil. Du sagst deinem Berater genau was Du möchtest und erhältst individuelle Angebote genau nach Deinen Vorgaben. Dank des großen Erfahrungsschatzes und der Angabe der Reisewünsche ist es möglich eine Vielzahl an Details über das Buchungssystem zu filtern und abzufragen. Innerhalb kürzester Zeit kann die gewünschte Traumreise gefunden werden. Und das Beste daran, Du kannst dich entspannt zurücklehnen – ohne Stress, ohne langes Suchen im Internet und ohne Risiko.

Solltest Du erst eine kleine Bedenkzeit benötigen, ist das kein Problem.

Die Reise kann im Reisebüro ganz unverbindlich für einen begrenzten Zeitraum reserviert werden. Auf Online-Portalen gibt es diese Möglichkeit in der Regel nicht.

5 – Unterstützung für das Geschäft in deiner Umgebung

Mit einer Buchung im Reisebüro in deiner Umgebung unterstützt du ein Geschäft, dass von der Corona-Pandemie besonders stark betroffen war und kein großes, teils von internationalen Investoren finanziertes Vergleichsportal.

Fazit:

Im Reisebüro profitierst Du vor allem von einer persönlichen und individuellen Beratung. Den großen Preisvorteil gibt es im Internet nicht. Außerdem sparst du viel Zeit und auch Nerven bei der Suche nach dem Traumurlaub. Zusätzlich betreuen unsere Reiseexperten dich vor, während und auch nach der Reise und sich bei unvorhergesehenen Ereignissen für dich da und finden eine passenden Alternative.

Wir vom Lufthansa City Center Reisebüro Berndt sind persönlich für Dich da und stellen dir gerne deine individuelle Urlaubsreise zusammen.

Unsere Standorte

Alle Kontaktdaten unserer Büros sind auf der Webseite zu finden.

Foto: Sebastian Gabsch
Allgemein, Reisebüro,

Reisebüro Berndt vergrößert ab 2023 das Lufthansa City Center Netzwerk

Ab 1. Januar 2023 gehören die sechs Reiseland-Büros der Reisebüro Berndt GmbH zum Lufthansa City Center (LCC) Netzwerk. Mit insgesamt zehn Standorten in der Grafschaft Bentheim, dem Emsland und dem angrenzenden Münsterland ist die Berndt-Gruppe ein starker und kompetenter Partner für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Vier der Reisebüros firmieren bereits seit über 20 Jahren als Lufthansa City Center. Ab Januar bereichern nun die anderen sechs Reisebüros, die bislang in der Region als Reiseland Reisebüro Berndt bekannt waren, das LCC-Unternehmer-Netzwerk.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung vom Reisebüro Berndt, nunmehr alle Betriebsstellen als LCC zu führen. Das Unternehmen wird dadurch einer der größten LCC-Partner und besetzt flächendeckend eine strategisch wichtige Region für uns“, sagt Holger Laube, Bereichsleiter Franchise bei Lufthansa City Center.

Für das Reisebüro bedeutet der Wechsel eine strategische Neuaufstellung: „Wir treten nun einheitlich in der gesamten Region auf und verfügen an jedem Standort über dieselbe hochmoderne Technologie“, betont Sandra Lücken, Prokuristin der Reisebüro Berndt GmbH. „Für unsere 75 Mitarbeitenden wird das Miteinander auch technisch deutlich einfacher, die Kollegen aus der Finanzbuchhaltung freuen sich ebenfalls“, ergänzt Lücken.

F5D38613-E7D0-40A5-842C-CF2E293487C6
Allgemein, Reisebericht, Reisebüro,

Mauritius – ein traumhafte Informationsreise

Es ist Anfang März und heute treffe ich meine ReisepartnerInnen am Flughafen Frankfurt. Es geht gemeinsam für eine Woche nach Mauritius. Uns verbinden die Reiselust und der gleiche Beruf: wir sind Reise-BeraterInnen. Wir begrüßen uns und lernen unsere Reiseleiterin Vanessa kennen, die die Hotelgruppe SUN RESORTS vertritt, sowie Victory vom Netzwerk Expipoint. Unsere Gruppe besteht aus insgesamt 13 Personen, die aus allen Himmelsrichtungen angereist sind. Die Eurowings Discover Maschine ist pünktlich. In den Gesichtern der Passagiere ist große Vorfreude zu sehen! Der Flug wird voraussichtlich rund 12 Stunden betragen. Der Abflug ist gegen 18 Uhr und wir fliegen in die Nacht hinein. Ich liebe es aus dem Fenster zu sehen und bin fasziniert, irgendwann den Nil zu entdecken. Wir fliegen über den afrikanischen Kontinent gen Süden. Die Insel Mauritius ist ungefähr 9200 Kilometer Luftlinie von Frankfurt entfernt und liegt im Indischen Ozean. Mauritius ist ein Inselstaat und zählt zum Kontinent Afrika, liegt jedoch 1700 Kilometer östlich vom Festland entfernt.

Der Flug verläuft ruhig, ich schaue mir ein paar Filme an und schlafe etwas. Jetzt geht die Sonne über Mauritius auf, wir fliegen durch die Wolken und landen sanft auf der Insel – bei strömenden Regen! So war das nicht geplant. Vanessa, die schon sehr häufig auf Mauritius war, beruhigt uns: „Das wird nicht lange dauern, gleich scheint die Sonne wieder!“ „Denn“, so hören wir von ihr, “zwischen Oktober und April, im Sommer auf Mauritius, regnet es schon mal. Doch die Sonne zeigt sich nach kurzer Zeit wieder. Die Tagestemperatur erreicht im Durchschnitt 30 Grad. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch und man sollte leichte, bequeme Baumwoll- oder Leinenkleidung und lockere Schuhe oder offene Sandalen tragen. Zwischen April und Oktober, wenn auf der südlichen Seite der Welt Winter ist, sinkt die Temperatur auf Mauritius tagsüber nicht unter 25 Grad. Und das Meer ist das ganze Jahr über warm. Von Januar bis März kann das Wasser sogar 30 Grad erreichen. Im August & September ist es mit 23-24 Grad zwar etwas kälter, baden kann man auf Mauritius jedoch ganzjährig…“ Ich bin beruhigt und finde hoffentlich etwas Zeit, um im indischen Ozean zu schnorcheln.

Wir erreichen unser erstes Hotel: La PIROGUE, a SUN RESORT. Es ist mittlerweile 47 Jahre alt und damit eines der ältesten Resorts der Insel. Auf dieses Hotel habe ich mich am meisten gefreut! Ein Bungalowdorf im tropischen Palmengarten, direkt am Traumstrand – es muss ein kleines Paradies sein! Wir werden herzlich von Musikern und Tänzerinnen begrüßt. Es ist 10 Uhr morgens als wir zu Kaffee, Erfrischungen, Gebäck und frischen Früchten eingeladen werden. Anschließend fahren wir in Golfcarts zu unseren Bungalows und richten uns dort ein. Wir treffen beim Mittagessen im Restaurant am Pool auf ManagerInnen des Hauses, spüren die wahre Freude, endlich wieder Gäste und GeschäftspartnerInnen begrüßen zu dürfen und hören von den letzten Investitionen. Erst im Oktober 2021 hatte Mauritius seine Grenzen für Touristen wieder geöffnet, nachdem seit dem Frühjahr 2020 keine ausländischen Gäste einreisen durften. Die Vorfreude auf eine vielversprechende Saison sieht man nun allen MitarbeiterInnen an. Wir erfahren, dass viele schon seit Jahrzehnten zum Team des Hotels gehören! Viele Hotels haben die Zeit des Lockdowns genutzt, um Renovierungen oder andere Baumaßnahmen durchzuführen. Wir sehen das auch sofort in unserem wunderschönen Bungalow im BOHO Stil. Das Badezimmer ist frisch renoviert und das Schlafzimmer ist einfach klasse und gefällt mir und meiner Zimmergenossin Annelie sehr gut! Nachdem wir am Nachmittag eine ausgiebige Führung durch die Hotelanlage erhalten, finde ich vor dem Abendessen die Gelegenheit die Meerwassertemperatur zu testen: ja, wunderbar! Auch der Strand ist ein Traum. Während des Abendessens im Strandrestaurant sehen wir wie die Sonne spektakulär im Meer „versinkt“.

Vor dem Frühstück stellen wir unsere Koffer bereits gepackt auf unsere Terrasse, denn heute zeihen wir um in das nächste Hotel und verlassen unseren Bungalow und diese traumhafte Anlage. Unsere neue Unterkunft ist das direkt nebenan gelegene Hotel SUGAR BEACH, a SUN Resort. Der Stil der Hotelanlage erinnert an eine Zuckerrohr-Plantage und ist wunderschön. Sie ist erst im November nach kompletter Renovierung wieder eröffnet worden und strahlt uns an mit einem ehrlichen 5-Sterne Lächeln! Nach der Begrüßung und einer Führung durch das Resort verkosten wir das Bier aus der hoteleigenen Brauerei „The Thristy Fox“. Es gibt vier verschiedene Sorten: Weiss, Amber Ale, Pale Ale und Lager. Beim gemeinsamen Mittagessen lernen wir zwei Managerinnen des Resorts in persönlichen Gesprächen kennen und können viele Fragen stellen und erhalten wichtige Tipps aus erster Hand. Unsere Zimmer gehören zur Kategorie „Premium Beach Front“: Im Kolonialstil eingerichtete Zimmer von 50qm, die nagelneu und top modern sind und noch dazu eine eigene Terrasse mit direkten Strandzugang haben. Herrlich! Die kleinsten Zimmer im Resort haben ein Größe von 40qm, die Suiten großzügige 100qm. Am Abend wird uns das umfassende Konzept der lizensierten „Buddha-Bar Beach“ vorgestellt und wir erhalten eine spannende Cocktail Master Class mit dem Bartender David Boodhoo.  Bei einem herrlichen Sonnenuntergang genießen wir erneut ein fantastisches Essen sowie grandiose Cocktails.

Heute Morgen nehme ich mir Zeit zum Schwimmen. Es gibt drei riesige Pools innerhalb des Resorts und nur ein paar Schritte von meinem Zimmer entfernt ist der Ruhe Pool von gigantischer Größe – da werde ich erstmal ein paar Bahnen ziehen! Später steht ein Ausflug in den „wilden Süden“ der Insel auf dem Programm: wir fahren zu beeindrucken hinduistischen Tempelanlagen, durch unberührte Nationalparks, wandern zu Wasserfällen, besuchen eine Rum Destille, verkosten dort Rum, wir essen köstlich zu Mittag. Wir sehen siebenfarbige Erden. Sebi, der Kollege aus Freiburg, lässt seine Drohne fliegen, um wunderschöne Aufnahmen zu machen. Mauritius begeistert uns! Wir erfahren von unserer einheimischen Reiseführerin, dass es auf der Insel mehr als ein Dutzend Nationalparks und Schutzgebiete gibt, dazu kommen noch einige Parkanlagen, wie der berühmte Botanische Garten von Pamplemousses nahe der Hauptstadt Port Louis. Der höchste Berg misst über 800m und man kann ausgiebige Wandertouren in den Regenwäldern der Insel machen. Da Mauritius fasst komplett von einem Riff umgeben ist, zählen auch die Tauchgebiete zu den schönsten der Welt. Als Besucher gibt es also zu Lande und zu Wasser viel zu entdecken. Abends sitzen wir am Strand in fröhlicher Runde zusammen und können von unseren Erlebnissen erzählen – ab und zu gleitet ein riesiger Flughund über uns hinweg. Wow! Die Flughunde erreichen mit ihren Flügeln eine Spannweite von bis zu 1,8 Metern. Aber keine Sorge: sie ernähren sich rein pflanzlich von Nektar, Pollen, Früchten und Blüten!

Der Wecker klingt am nächsten Morgen schon um 6 Uhr. Ich habe eine Bootstour bei Sonnenaufgang gebucht, um mit wilden Delphinen schwimmen zu können. Man erwartet mich am Steg. Wir erreichen mit unserem Boot schnell eine große Gruppe von Delphinen. Wir fahren den Tieren voraus und springen dann ins Wasser. Wir wiederholen das ein paar Mal und einmal sehe ich einem Delphin direkt in die Augen. Einmalig. Gegen 9:10 Uhr lässt mich der Bootsführer am Strand aus dem Boot springen. Es wird höchste Zeit. Frühstück fällt heute aus. Der Bus fährt bereits um 9:30 Uhr ab. Aber es hat sich gelohnt und frühstücken kann ich ja morgen wieder. Nach einer guten Stunde Fahrt von der West- zur Ostküste erreichen wir dort unser nächstes Hotel: das AMBRE Hotel – a SUN Resort, ein Hotel nur für erwachsene Gäste. Wir bekommen nach unserer Ankunft ein „fingerlunch“ am Strand serviert und sind wieder mal begeistert von der hervorragenden Küche der Insel. Wir teilen uns in kleine Teams auf und machen eine Rallye durch die Hotelanlage: eine sportliche Art, um alles Wichtige zu erfahren und vieles in kurzer Zeit zu sehen! Später gibt es Live-Musik und Lagerfeuer am Strand und wir lassen den Tag wieder gemeinsam ausklingen.

Am Morgen fahren wir zum Bootsanleger Pointe Maurice. Dort besteigen wir ein kleines Motorboot, dass uns hinüber zur „Ile aux Cerfs“ bringt. Die Insel ist für ihre Traumstrände bekannt, aber noch mehr für den 18-Loch-Golfplatz, entworfenen vom berühmten deutschen Golfer Bernhard Langer. Der Golfplatz zählt zu den bekanntesten Plätzen der Welt und wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Wir üben mit dem Golfpro Kevy Mohun ein paar Abschläge und werden dann von ihm über den Platz gefahren. Er zeigt uns auch die beiden Beach-Restaurants sowie eine der drei „Bubble Lodges“ der Insel. Diese besonderen Unterkünfte sind die einzigen, die es auf der Insel gibt. Eine sehr romantische Unterkunft und dazu ganz exklusiv! Wir verbringen anschließend den Nachmittag am Traumstrand La Flibuste.

Nach einer weiteren Nacht im AMBRE verlassen wir dieses Hotel. Da die Zimmer und das Frühstück mir leider überhaupt nicht gefallen haben und meines Erachtens einem 4-Sterne-Hotel nicht gerecht werden, möchte ich dieses Haus den Lesern nicht empfehlen.

Unsere letzte Station dieser Reise ist das Hotel LONGBEACH, a SUN Resort, ebenfalls an der Ostküste und an einem wunderschönen, langen Strand gelegen. Wir werden von freundlichen MitarbeiterInnen mit Getränken und großen “WILLKOMMEN” Buchstaben begrüßt. Wie schön! Wir bleiben zunächst nicht lange, nehmen aber den Chefkoch mit an Bord unseres Busses und fahren zum Wochenmarkt. Dort zeigt er uns einige typische Obst- und Gemüsesorten, wie die Chayote und die Bilimbi. Wir schauen dem Kokosnuss-Händlern beim Öffnen der Nüsse zu und kosten frisches Kokoswasser direkt aus der Nuss. Gemeinsam mit den Einkäufen und dem Koch geht es zurück zum Hotel LONGBEACH. Im dem japanischen Restaurant „HASU“ bekommen wir jetzt Kochschürzen. Heute werden wir unser Mittagessen selbst, gemeinsam mit den Küchenchefs, zubereiten. Wir bestaunen die vielen Gewürze, die in der mauritischen Küche verwendet werden und unser Essen schmeckt köstlich.

Bei der Führung durch das Resort stellen wir fest, dass sich die Hotelzimmer großzügig in dem riesigen tropischen Park verteilen. Hier sind auch Familien mit Kindern sehr willkommen, denn es gibt einen schönen Kidsclub, Kinderpool sowie große Familienzimmer. Für die sportlichen Gäste gibt es viele Sportanlagen und zum Entspannen einen sehr beeindruckenden SPA-Bereich. Die Architektur des Resorts ist gradlinig und klassisch modern mit vielen Sichtachsen. Mir gefällt das sehr gut. Unser Zimmer für die nächsten Nächte ist eine „Junior Suite Ocean Front“– direkt am Strand. Unfassbar schön und 65qm groß! Heute Abend sind wir zu Gast im italienischen A-la-carte Restaurant SAPORI. Das Haus hat neben einem Buffet-Restaurant auch drei A-la-carte Restaurants sowie das japanische Restaurant. Eine frühzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert.

Der nächste Tag ist für einen besonderen Ausflug reserviert: An Bord eines Segelkatamarans fahren wir hinaus bis an die Riffkante, bekommen ein fantastisches BBQ Mittagessen an Bord und haben viel Zeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Das besondere Highlight dieses Ausfluges ist der unerwartete Kontakt mit einer großen Gruppe von Delphinen, die direkt zu unserem Boot kommen und uns ein Stück begleiten.

Wir gehen früh zu Bett, denn heute wird die Nacht kurz: um 3 Uhr klingt bereits der Wecker und wir sitzen um 4 Uhr im Bus, um zum Flughafen zu fahren. Heute ist der 12. März und Mauritius feiert seinen 54. Unabhängigkeitstag als nationalen Feiertag. Aufgrund der kulturellen und religiösen Vielfalt haben die Mauritier einen Kalender, in dem viele verschiedene Feste und Feiertage gefeiert werden. Es ist ein sehr kleines Land und hat rund 1,2 Millionen Einwohner. Die Menschen mit ihren vielen unterschiedlichen Kulturen und Religionen leben sehr respektvoll und friedlich miteinander.

Die Fluggesellschaft Eurowings Discover lädt uns ein, auf dem gesamten Rückflug die Business Class zu testen. Das freut uns riesig! Die Zeit an Bord vergeht so „wie im Flug“ und wir genießen den besonderen Komfort und Service sehr. In Frankfurt angekommen muss ich mich von meinen Reisepartnerinnen verabschieden. Eine ungewöhnliche und wunderschöne Informationsreise geht zu Ende. Vielen Dank an alle Mitreisenden, Expipoint und Eurowings. Mein besonderer Dank geht an Vanessa und an die Hotelgruppe SUN RESORTS!

Ute Quaing vom Reisebüro Berndt, Bad Bentheim

Haben Sie Fragen zu den Hotels und zu der Insel Mauritius? Die Teams der Reisebüro Berndt Gruppe haben alle wichtigen Informationen für Sie!

Alle Informationen zu den Standorten und Services sind unter www.reisebuero-berndt.de zu finden

20200815_092420000_iOS
Allgemein, Reisebericht, Reisebüro,

Deutschland entdecken

Wie sieht der Urlaub 2020 unter Corona-Bedingungen aus und wo kann ich am besten hin?

Diese Frage stellen sich aktuell viele Reiseliebhaber. Unsere Kollegin Ute Quaing aus dem Lufthansa City Center Reisebüro Berndt Bad Bentheim hat Deutschland erkundet und gibt euch Einblicke in ihren diesjährigen Familienurlaub.