Browsing Tag

Transport

IMG_1474-Kurze-Halt-in-Marl-Sinsen.-D21-en-D20-als-Zug-56086-Moers-Gbf-Bad-Bentheim-warten-auf-gruenes-Licht.-15-07-2021.-GF
Allgemein,

Bentheimer Eisenbahn stockt die Güterlokflotte um eine G2000 auf

Wirtschaftlichkeit, Planbarkeit und Umweltfreundlichkeit – das sind gute Gründe dafür, den Transport von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Auch in Punkto Verlässlichkeit und Geschwindigkeit überwiegen die Vorteile auf der Schiene. Vor allem für weitere Entfernungen ist der Transport über die Schiene oftmals schneller als über die Straße. Verzögerungen durch beispielsweise Stau sind im Schienenverkehr kaum vorhanden. Genau diese Faktoren machen den Schienengüterverkehr so interessant, vor allem für große Mengen oder schwere Güter wie beispielsweise Kies, Holz oder Stahl. Gesamtmengen von bis zu 2.800 Tonnen können problemlos transportiert werden.

Die Bentheimer Eisenbahn ist der verlässliche Partner in Sachen Güterverkehr auf der Schiene. Um auch weitherin auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können und auch den aktuellen Ansprüchen gerecht zu werden, ist die Güterlokflotte um eine G2000 von Vossloh aufgestockt worden. Insgesamt befinden sich nun drei Loks vom Typ G2000 in der Flotte der Bentheimer Eisenbahn.

Bereits im Juli 2021 ist die G2000 direkt nach Nordhorn an die Werkstatt der Bentheimer Eisenbahn überführt worden. Nach der großen Frist in der betriebseigenen Werkstatt ist die G2000 mittlerweile für die Bentheimer Eisenbahn in der Grafschaft Bentheim im Einsatz.

Auf einen Blick: Vorteile Schienengüterverkehr

  • Planbar und zuverlässig
  • Höhere Ladungsgewichte im Vergleich zum LKW
  • Hohe und flexible Verfügbarkeit – 24/7
  • Starke Verknüpfung mit anderen Verkehrsträgern
  • Umweltschonend beim Transport von Massengütern oder schweren Gütern
BE_Spedition-005
Allgemein, Spedition & Logistik,

Salzgitter Flachstahl GmbH nutzt Einzelwagenverkehr und schützt das Klima

Gemeinsam mit DB Cargo und Bentheimer Eisenbahn erfolgt die Versorgung der Industrie mit Produkten der Salzgitter Flachstahl durch den zuverlässigen und klimafreundlichen Einzelwagenverkehr. Über das Railport in Nordhorn werden die Kunden in der Region „just in time“ beliefert. Dabei dient das Umschlaglager der Eisenbahnen als Konsignationslager, ein Vorteil für Lieferant und Kunden. Über 20 verschiedene Artikel nach Abmessungen und Stärken sortiert mit einem Vorrat von über 2.000 to. werden direkt an die Kunden in der Region nach Produktionsanforderung durch die Spedition Kraftverkehr Emsland, eine Tochter der Bentheimer Eisenbahn, geliefert. Neben einer hohen Transportqualität steht daneben auch der Klimaschutz im Vordergrund. Beides gelingt vorbildlich durch den Einzelwagenverkehr der DB Cargo.

„Unsere Kunden in der Region sind mit der Transportqualität sehr zufrieden und zeigen großen Engagement beim Klimaschutz“, so Arno Boll, Geschäftsführer der Kraftverkehr Emsland GmbH.

„Es ist an der Zeit, noch mehr Verkehr über die die leistungsfähige Schiene zu organisieren, gemeinsam mit der Industrie und den Transportbeteiligten wollen wir eine noch bessere Vernetzung erreichen und zudem aktiver Part für den Klimaschutz sein“ so Joachim Berends, Vorstand der Bentheimer Eisenbahn AG.

Kraftverkehr Emsland GmbH
Otto-Hahn-Straße 1
48529 Nordhorn
Tel. 05921 8034-0
www.kraftverkehr-emsland.de