Mobil in Niedersachsen: Die Ticketangebote des Niedersachsentarifs im Überblick
Ob zur Arbeit, zum Ausflug an die Küste oder für einen Stadtbummel nach Hannover – mit dem Niedersachsentarif reist ihr flexibel, günstig und umweltfreundlich durch das Land. Das Ticketangebot ist so vielfältig wie Niedersachsen selbst – und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Wir stellen die wichtigsten Tickets vor.
Einfach unterwegs: Das Einzelticket
Für gelegentliche Fahrten bietet das EinzelTicket eine unkomplizierte Möglichkeit, von A nach B zu kommen – ideal für spontane Trips innerhalb Niedersachsens sowie von und nach Bremen und Hamburg (jeweils im Nahverkehr). Die Preise richten sich nach der Strecke und gelten für eine einfache Fahrt. Mit einer BahnCard können die Fahrpreise für eine einfach Fahrt oder Hin- und Rückfahrt rabattiert werden.
Einfache Fahrt, einfacher Preis: Das Spar-Ticket
Mit dem Spar-Ticket seid ihr in allen Nahverkehrszügen für 7€ pro Fahrt unterwegs. Das Spar-Ticket ist allerdings nur auf kurzen Strecken (bis zu 50 km) gültig. Das Spar-Ticket ist für eine einfache Fahrt und für die Hin- und Rückfahrt erhältlich. Eine Ermäßigung z.B. mit einer BahnCard wird nicht gewährt.
Tagesausflüge leicht gemacht: Das Niedersachsen-Ticket
Das Niedersachsen-Ticket ist der Klassiker unter den Tageskarten. Ab nur 28 Euro reist du einen ganzen Tag lang kreuz und quer durch Niedersachsen, Bremen und Hamburg – inklusive aller Regionalzüge, S-Bahnen, Busse und Straßenbahnen im Nahverkehr. Bis zu vier weitere Personen können für je 7 Euro mitfahren. Ideal für einen Tagesausflug an die Nordsee oder in den Harz! Mit den Plus-Angeboten könnt ihr in den Ostharz oder bis nach Groningen, in die Niederlande, fahren.
Vielfahrer aufgepasst: Monats- und Abo-Tickets
Für Pendlerinnen und Pendler sowie Vielfahrer bietet der Niedersachsentarif attraktive Monatskarten und Abonnements. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ermäßigte Verbundzeitkarten zur Weiterfahrt am Start- und/ oder Zielort in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und für Stationen in Nordrhein-Westfalen zu erwerben. Schüler und Azubis steht ebenfalls ein Angebot für Zeitkarten zur Verfügung.
Die günstige Monatskarte für alle unter 21 Jahre
Die U21Feizeitkarte Niedersachsen ist speziell für Schüler, Azubis und BufDis. Ab 25,50 € pro Monat können alle unter 21 Jahre mit allen Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg von Montag – Freitag ab 14 Uhr unterwegs sein. Am Wochenende und an Feiertagen gilt das Ticket bereits ab 8 Uhr und bis 3 Uhr am nächsten Tag.
Fahrkarten für Kinder
Für Kinder gibt es je nach Alter unterschiedliche Angebote. Grundsätzlich fahren Kinder unter 6 Jahre in Begleitung generell kostenfrei mit. Bis zu drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahre fahren ebenfalls in Begleitung eines Erwachsenen kostenfrei mit. Fahren mehr als drei Kinder zwischen 6 und 14 Jahre mit, sind zusätzliche Kinderfahrkarten notwendig.
Alleinreisende Kinder zwischen 6 und 14 Jahre fahren mit einer ermäßigten Einzel-, Hin- und Rückfahrkarte (Kinderfahrkarte) oder mit einer Gruppenkarte für Kinder mit.
Jugendliche ab 15 Jahre fahren zum regulären Preis mit. Eine Rabattierung mit einer Jugend BahnCard 25 ist möglich.
Fahrrad dabei? Kein Problem!
Auch wer gern mit dem Rad unterwegs ist, kommt auf seine Kosten. Mit de Fahrradtageskarte kannst du dein Fahrrad bequem im Nahverkehr – für einen geringen Aufpreis und maximale Mobilität, den ganzen Tag mitnehmen. Die Mitnahme von Kinderfahrrädern unter 6 Jahre ist kostenlos.
Digital, praktisch, günstig: Online buchen
Alle Tickets des Niedersachsentarifs gibt’s auch online – über die Webseite www.niedersachsentarif.de oder in der „FahrPlaner“ App. So hast du dein Ticket immer griffbereit – ganz ohne Papier.
Fazit:
Egal, ob du jeden Tag unterwegs bist oder einfach mal raus ins Grüne willst – der Niedersachsentarif hält für jede Gelegenheit das passende Ticket bereit.
Alle Informationen zu den Ticketangeboten im Niedersachsentarif sind auf der Webseite www.niedersachsentarif.de zu finden. Natürlich stehen dir die Kolleginnen und Kollegen der VGB am Bahnhof in Nordhorn jederzeit bei der Ticketsuche oder Verbindungsauskunft zur Verfügung.
VGB – Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim
Frensdorfer Ring 2
48529 Nordhorn
05921 80350