Mittelalterliches Spektakel vom 1. bis 4. Mai bei den Ritterfestspielen in Bad Bentheim erleben
Anfang Mai finden im Schlosspark in Bad Bentheim die 20. Ritterfestspiele statt. Zahlreiche Besucher erwartet ein buntes Spektakel mit Ritterturnieren, Gauklern, Musik und ein historischer Markt mit Handwerkern und Händlern – Jung und Alt, Groß und Klein – hier kommt jeder aus seine Kosten.
Die weitläufige Kulisse rund um die imposante Burg wird an vier Tagen zum Schauplatz für mutige Ritterkämpfe, authentisches Markttreiben und mittelalterliche Klänge. Höhepunkt der Festspiele ist das nächtliche Turnier „Ritter der finsteren Nacht“ am Freitagabend, den 2. Mai. Das Ritterduell beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22 Uhr mit einem großen Feuerspektakel.
Auf dem Mittelaltermarkt bieten Händler ihre handgefertigten Waren wie Schmuck oder Töpferkunst an. Das vielfältige Angebot lädt zum Bummeln ein und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein breites gastronomisches Angebot lässt bei den Besuchern keine Wünsche offen. Für musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem die Musiker von Feuerdorn und Cultus Ferox aus Berlin. Auch Gaukler und Stelzenläufer sind unterwegs und lassen die Besucher in eine andere Zeit eintauchen und den Markt zum Erlebnis werden.
Öffnungszeiten und Programm im Überblick:
- Donnerstag, 1. Mai: 11:00–23:00 Uhr, Ritterturnier um 15:00 Uhr
- Freitag, 2. Mai: 17:00–24:00 Uhr, „Ritter der finsteren Nacht“ ab 20:00 Uhr
- Samstag, 3. Mai: 11:00–23:00 Uhr, Turniere um 14:00 und 18:00 Uhr
- Sonntag, 4. Mai: 11:00–20:00 Uhr, Ritterturnier um 15:00 Uhr
Eintrittspreise: Tageskarten kosten 12 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder von 4 bis 16 Jahren. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt.
Für die Abendveranstaltung „Ritter der finsteren Nacht“ am Freitag liegen die Preise bei 19 Euro für Erwachsene; Kinder bis 5 Jahre haben auch hier freien Eintritt.
Bequem mit Bahn oder Bus anreisen
Mit der RB 56 – Regiopa Express erreichen Besucher aus Nordhorn und Neuenhaus bequem die Ritterspiele. Ab Bahnhof Bentheim können die Buslinien 40 und 60 zur Weiterfahrt genutzt werden. Nach einer kurzen Fahrt ist die Haltestelle „Bad Bentheim Zentrum“ erreicht. Nach dem Ausstieg hier sind es nur noch weniger Meter zum Schlosspark. Alternativ ist der Schlosspark vom Bahnhof Bad Bentheim nach einem kurzen Fußweg (900 m) von ca. 13 Minuten zu erreichen.
Alle Informationen zu Fahrzeiten und Tickets sind auf der Website www.be-mobil.de zu finden.
Tickets können über online über den FahrPlaner oder die FahrPlaner-App, an den Fahrkartenautomaten an den Bahnhöfen oder bei der VGB in Nordhorn und dem Lufthansa City Center Reisebüro Berndt in Neuenhaus gekauft werden.