Die Dreiländer-Route – eine Route, die die Grafschaft, das Münsterland und Twente miteinander verbindet.

Die Drei-Länder-Route führt euch durch das alte Grenzgebiet und verbindet drei wunderschöne Gebiete: die Grafschaft Bentheim, das Münsterland und Twente.

Die gesamte Route erstreckt sich über 65,4 Kilometer und lässt sich gut mit der Fietse befahren. Die Tour führt euch durch insgesamt 26 Orte, das historische Grenzgebiet, idyllische Landschaften und eine schöne Natur.

Als Ausgangspunkt können die Tourist-Info Enschede, die Tourist-Info Gronau, die Tourist-Info De Lutte und die Touristinformation Bad Bentheim genommen werden. Die gesamte Route ist gut ausgeschildert und mit dem Knotenpunktsystem befahrbar.

Startpunkt: Burg Bentheim – ein historisches Highlight

Unser Ausgangspunkt: die Burg Bentheim, eines der imposantesten Bauwerke der Grafschaft. Die Burg ist die größte Höhenburg in Nordwestdeutschland und wurde aus Bentheimer Sandstein erbaut. Wir fahren nun von Bentheim in Richtung Gildehaus. Hier können wir die Kirche in Gildehaus und auch die Ostmühle, welche im Jahre 1750 erbaut wurde, bestaunen.

Von der Grafschaft Bentheim in die Niederlande

Nach Gildehaus führt die Route weiter in Richtung Losser, wo wir die Grenze zu den Niederlanden überqueren. Hier beginnt der niederländische Teil der Tour, geprägt von idyllischen Dörfern, reichhaltiger Natur und charmanten Städten. Auf dem Weg nach Enschede gibt es einiges zu entdecken. So zum Beispiel Dinkelsteine, den Naturpark „De Oelemars“ oder einen Wachturm, von dem aus ihr über Twente und die Grafschaft blicken könnt! Nach einem kurzen Stopp in Enschede, einer lebendigen Stadt mit vielen Cafés und Shopping-Möglichkeiten, geht es wieder zurück in Richtung Deutschland.

Zurück nach Deutschland: Gronau, Dreiländersee und Gildehauser Venn

Die Strecke führt uns nach Gronau, eine Stadt, die besonders für ihre Musikgeschichte bekannt ist – hier wurde Udo Lindenberg geboren! Weiter geht es vorbei am Dreiländersee, einem perfekten Ort für eine kleine Rast. Kurz vor dem Ende der Tour durchqueren wir das wunderschöne Gildehauser Venn, ein Naturschutzgebiet mit Moorlandschaft. Nun sind wir nicht mehr weit von unserem Ausgangspunkt entfernt und schon bald erreichen wir wieder die Burg Bad Bentheim.

Perfekte Orientierung mit dem Knotenpunktsystem

Die gesamte Route kann mit dem Knotenpunktsystem befahren werden. Ihr fahrt einfach von Nummer zu Nummer und folgt den Wegweisern. Notiert euch am besten die wichtigsten Nummern, damit ihr entspannt radeln könnt! Damit ihr euch auf keinen Fall verfahrt, sind hier einmal die Knotenpunkte aufgelistet.

Burg Bentheim-51-30-55-42-75-18-96-50-60-23-69-10-15-46-4-16-3-2-5-28-60-7-8-9-89-86-88-87-53-52-5-2-80-53-14-32-28-97-26-Burg Bentheim.

Also schwingt euch auf die Fietse und erlebt die Grafschaft, das Münsterland und die Niederlande mit dem Fahrrad!!