Browsing Category

Regiopa Express – RB56

U21Anzeige_BentheimerEisenbahn_1024x576
Eisenbahn, Projekt Regiopa, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife,

Mobil sein und mehr erleben – mit der U21Freizeitkarte Niedersachsen

Das neue Angebot für alle unter 21 Jahren

Endlich wieder raus und das Leben genießen: Shopping in Hamburg, chillen an der Nordsee, bei Events in echt dabei sein statt nur im Live-Stream …
Starte jetzt durch mit der U21Freizeitkarte Niedersachsen! Damit sind junge Reisende unter 21 Jahren günstig unterwegs.

Was kostet die Karte? Wohin und wie lange kannst du damit fahren?

Diese Monatskarte für Fahrten mit den Nahverkehrszügen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg kostet 29 €. Mit dem Jahres-Abo sind es nur 25 € monatlich. Der umfassende Geltungsbereich (sogar mit Teilen von NRW und bis nach Hengelo in den Niederlanden) ist in der Karte unter www.mehr-erleben-flatrate.de dargestellt. Für Busse und Straßenbahnen brauchst du ein eigenes Ticket.

Die U21Freizeitkarte Niedersachsen gilt einen Monat lang und von Montag bis Freitag ab 14 Uhr. Am Samstag, Sonntag, an Feier- und Ferientagen in Niedersachsen gibt es keine zeitliche Begrenzung. Beim Kauf kannst du wählen: sofort gültig, ab einem bestimmten Tag oder zum Monatsersten.
Für Kontrollen im Zug solltest du neben der Monatskarte deinen Schüler- oder Personalausweis parat haben.

Wo gibt’s die U21Freizeitkarte Niedersachsen?

Die Karte ist an den Fahrkartenautomaten und in den Verkaufsstellen der Eisenbahnunternehmen erhältlich. Bei uns in der Grafschaft Bentheim erhälst du deine U21 Freizeitkarte bei der VGB in Nordhorn und in den Filialen der Reisebüro Berndt in Neuenhaus und Bad Bentheim am Bahnhof. Volljährige können auch ein Handy-Ticket im Ticketshop auf der Website buchen. Unabhängig vom Automaten ist die Bestellung über die Website möglich und die Karte kommt per Post nach Hause. So können Eltern die Fahrkarte für ihre minderjährigen Kinder online anfordern. Das Jahres-Abo wird beim Abo-Dienstleister Transdev abgeschlossen.

Worauf wartest du noch?

Hol‘ dir die U21Freizeitkarte Niedersachsen als deine Mehr-erleben-Flatrate!
Die nächste Fahrtmöglichkeit checkst du einfach mit der FahrPlaner-App.
Mehr unter www.mehr-erleben-flatrate.de


21
Allgemein, Projekt Regiopa, Regiopa Express - RB56,

Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Dr. Bernd Althusmann gibt Startschuss für die Weiterführung der Eisenbahnstrecke ab Neuenhaus über Emlichheim bis nach Coevorden (NL)

Nach der erfolgreichen Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Bad Bentheim über Nordhorn nach Neuenhaus am 7. Juli 2019 laufen die Planungen für den zweiten Streckenabschnitt bereits auf Hochtouren. Die geplante Weiterführung auf den Gleisen der Bentheimer Eisenbahn soll ab Neuenhaus über die Haltepunkte Veldhausen, Hoogstede, Emlichheim und Laarwald bin in die Niederlande nach Coevorden führen. Am 16. Juli 2021 gab Dr. Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung grünes Licht für die bevorstehenden Arbeiten.

Die Bereisung der Minister Althusmann und Hilbers (Niedersächsischer Finanzminister) begann am Bahnhof in Neuenhaus und führte über die zukünftigen Haltepunkte Veldhausen und Hoogstede nach Emlichheim. In Hoogstede begrüßten rund 250 Hoogsteder die Minister und freuten sich über den Beschluss zur Weiterführung der Bahnstrecke.

Auch in Emlichheim hießen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gäste aus Hannover willkommen und erwarteten mit Spannung den positiven Beschluss. Die Schulkinder begrüßten den Verkehrsminister mit selbst gemalten Plakaten, auf denen „Emlichheim ist am Zug“ zu lesen war.

Mit Blick auf die vielen Schulkinder sagte Althusmann: „Das hier ist ein Projekt, das einen wesentlichen Teil ihrer eigenen Zukunft darstellt.“ Und verkündete die Zusage des Landes zur Weiterführung ab Neuenhaus bis in die Niederlande nach Coevorden.

DSC_2964
Allgemein, Projekt Regiopa, Regiopa Express - RB56, Sicherheit, UNDING,

German Brand Award 2021 – Bentheimer Eisenbahn AG für erfolgreiche Markenführung mit „Sei kein Unding“ ausgezeichnet.

Wir, die Bentheimer Eisenbahn AG, wurden beim German Brand Award 2021 in der Kategorie „Brand Communication – Public Relations“ mit einem German Brand Award „Winner“ ausgezeichnet. „Wir sind mit „Sei kein Unding“ angetreten, weil uns die Sicherheit unserer Fahrgäste und auch die der Grafschafterinnen und Grafschafter wichtig ist. Die Auszeichnung bestätigt uns darin, für unsere Sicherheitskampagne die richtige Kommunikationsstrategie gewählt zu haben“, erklärt Bentheimer Eisenbahn Vorstand Joachim Berends. In diesem Jahr fand eine virtuelle Preisverleihung statt.

Der German Brand Award wird vom Rat für Formgebung, einem der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kommunikation und Wissenstransfer im Bereich Design, Marke und Innovation, initiiert. Der Rat wurde bereits 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um die Designkompetenz der deutschen Wirtschaft zu stärken. Die Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland wird von einer unabhängigen Jury aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen vergeben.

Mit der Sicherheitskampagne „Sei kein Unding“ informieren wir Jung und Alt, die Fahrgäste und alle Grafschafter und Grafschafterinnen über Gefahren am Bahnsteig. Das Unding selbst ist rücksichtslos, unaufmerksam und selbstsüchtig, genau dieses Verhalten führt zu Gefahren an den Gleisen.

 „Wir haben uns das Vertrauen der Bevölkerung erarbeitet und verstehen die Auszeichnung mit dem German Brand Award als Ansporn, den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzuverfolgen“, so Berends.