BE BLOG
  • Übersicht
    • Allgemein
    • Projekt Regiopa
    • Busverkehr
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
  • Wir
  • Kontakt

Popular Posts

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft
Allgemein, Busverkehr, Eisenbahn, Projekt Regiopa, Tipps & Tricks,

Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft

by Vanessa1. August 2019
Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket

by Vanessa1. Juli 2020
Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket
Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket

by Vanessa15. Juni 2020
Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!
Allgemein, Eisenbahn, Historie, Projekt Regiopa,

Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!

by Vanessa8. Februar 2019
Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG
Karriere,

Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG

by Vanessa13. August 2018
Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim
Allgemein, Projekt Regiopa, Reisebüro,

Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim

by Vanessa21. September 2018

Category List

  • Allgemein (87)
  • Bahnverkehr (1)
  • Busverkehr (30)
  • Eisenbahn (35)
  • Gastbeitrag (3)
  • Historie (7)
  • Karriere (13)
  • Parkraum (2)
  • Projekt Regiopa (28)
  • Regiopa Express – RB56 (15)
  • Reisebericht (5)
  • Reisebüro (20)
  • Schwarzfahren (1)
  • Sicherheit (9)
  • Spedition & Logistik (11)
  • Tickets & Tarife (16)
  • Tipps & Tricks (30)
  • UNDING (4)

Follow Us

Instagram

Instagram did not return a 200.

Jetzt anmelden!

BE BLOG
  • Übersicht
    • Allgemein
    • Projekt Regiopa
    • Busverkehr
    • Karriere
    • Tipps & Tricks
  • Wir
  • Kontakt
Allgemein,

Bens Bahnwissen

Kinderseiten_BEN_Blog

Bahnhof
In Deutschland gibt es insgesamt 5.700 Bahnhöfe. Bahnhöfe sind Bahnanlagen mit mindestens einer Weiche, wo Züge beginnen, enden, ausweichen oder wenden dürfen. Meistens hat ein Bahnhof ein oder mehrere dazu gehörende Gebäude, wo sich die Schalter für Fahrkarten und Gepäck, Wartesäle, Geschäfte befinden. Wir erklären dir hier die unterschiedlichen Bauformen der Bahnhöfe in Deutschland.

Durchgangsbahnhof/Kreuzungsbahnhof
In Deutschland gibt es viele Durchgangsbahnhöfe, zum Beispiel in Hannover und Kassel. Bei einem Durchgangsbahnhof steht die Bahnhofshalle seitlich neben den Gleisen.

Keilbahnhof
Wenn die Bahnhofshalle zwischen den Gleisen steht, nennt man das Keilbahnhof. Die Gleise biegen im Gegensatz zu einem Inselbahnhof aber in zwei unterschiedliche Richtungen ab. Sogenannte Keilbahnhöfe findest du in Berlin Friedrichstadt oder Hameln.

Kopfbahnhof
Beim Kopfbahnhof verläuft ein Bahnsteig hinter den Gleisen und verbindet alle Bahnsteige miteinander. Das Empfangsgebäude steht meist direkt an diesem sogenannten „Querbahnsteig“ und umschließt alle Bahnsteige wie ein U. Die bekanntesten Kopfbahnhöfe sind zum Beispiel die Hauptbahnhöfe in Frankfurt am Main, Leipzig und Kiel.

Turmbahnhof
Kreuzen sich Gleise von verschiedenen Eisenbahnstrecken an einem Bahnhof, nennt man diesen Turmbahnhof. Diese Bahnhöfe haben dann auch mehrere Etagen, von denen aus man in die Züge einsteigen kann. Diese Form von Bahnhof findest du in Osnabrück oder Köln Messe/Deutz.

Bahnsteig
Bahnsteig nennt man den befestigten Bereich am Bahnhof neben den Gleisen. Vom Bahnsteig kannst du direkt in den Zug steigen. Kleinere Bahnhöfe haben meist nur einen Bahnsteig, dagegen haben große Bahnhöfe/Hauptbahnhöfe mehrere Bahnsteige, da dort viel mehr Züge abfahren und ankommen. Mit insgesamt 34 Bahnsteigen ist München der Bahnhof mit den meisten Bahnsteigen. Im Folgenden erklären wir dir die unterschiedlichen Bahnsteige.

    Hausbahnsteig
    Einen Bahnsteig bezeichnet man als Hausbahnsteig, wenn er sich direkt am Empfangsgebäude des Bahnhofs befindet.

    Mittelbahnsteig
    Ein Mittelbahnsteig befindet sich in der Mitte zwischen zwei Gleisen. Auf beiden Seiten fahren also Züge. Praktisch für die Passagiere, die bei günstigen Verbindungen einfach nur einmal quer über den Bahnsteig laufen müssen und direkt in den Zug gegenüber steigen können, ohne über einen Bahnübergang oder eine Unterführung zu müssen.

    Am Bahnhof in Nordhorn gibt es einen Mittelbahnsteig.
    Hier ein Foto:

    Außenbahnsteig
    Bei einem Außenbahnsteig verläuft nur an einer Seite ein Gleis. Er befindet sich meist ganz außen an einem Bahnhof und ist nicht von anderen Gleisen eingeschlossen.

    Related posts

    E_Busse
    Allgemein, Busverkehr,

    Elektromobilität im ÖPNV in der Grafschaft

    A43A5796_web
    Allgemein, Bahnverkehr, Eisenbahn, Regiopa Express - RB56, Tickets & Tarife,

    Pendlertipp: Ab wann und für wen lohnt sich eine BahnCard?

    Please follow & like us :)

    Facebook
    Facebook
    fb-share-icon
    YouTube
    Follow by Email

    Beliebteste Beiträge

    Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft
    Allgemein, Busverkehr, Eisenbahn, Projekt Regiopa, Tipps & Tricks,

    Tageskarte Bus-Schiene-Kombiticket – Einfach mobil in der Grafschaft

    by Vanessa1. August 2019
    Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket
    Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

    Ausflugsziele mit dem Niedersachsen-Ticket

    by Vanessa1. Juli 2020
    Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket
    Allgemein, Tickets & Tarife, Tipps & Tricks,

    Einfach fahren, einfach sparen – mit dem Spar-Ticket

    by Vanessa15. Juni 2020
    Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!
    Allgemein, Eisenbahn, Historie, Projekt Regiopa,

    Der Regiopa-Express ist da ! Der ganze Film!

    by Vanessa8. Februar 2019
    Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG
    Karriere,

    Deine Karriere bei der Bentheimer Eisenbahn AG

    by Vanessa13. August 2018
    Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim
    Allgemein, Projekt Regiopa, Reisebüro,

    Visit us – Tag der offenen Baustelle Bad Bentheim

    by Vanessa21. September 2018
    Here we are – Die Bentheimer Eisenbahn mit ihrem Blog
    Allgemein,

    Here we are – Die Bentheimer Eisenbahn mit ihrem Blog

    by Vanessa6. Januar 2017

    Hier geht's zum Newsletter:

    Videos

    • Impressum
    • Datenschutzhinweise
    • Teilnahmebedingungen

    © 2018 - 2020 Bentheimer Eisenbahn AG.